kinderarzt-adlershof-berlin l-hausa-rztliche-versorgung-neugeborenen--dscf6664-v13

Unsere Leistungen

Kinderarzt Adlershof Berlin

Hausärztliche Versorgung

Von Anfang an gut begleitet

In unserer Kinder- und Jugendarztpraxis in Berlin-Adlershof begleiten wir junge Patient:innen vom Neugeborenenalter bis zum 18. Lebensjahr – medizinisch kompetent, mit viel Erfahrung und einem offenen Ohr für die Anliegen von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.

Die hausärztliche Versorgung umfasst bei uns weit mehr als die Behandlung akuter Erkrankungen. Wir sind Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Gesundheit, Entwicklung und Wohlbefinden – und das in jeder Altersphase. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfberatungen, Begleitung bei Infekten, Haut- oder Magen-Darm-Erkrankungen ebenso wie die Betreuung chronischer Krankheitsbilder oder psychosomatischer Beschwerden.

Uns ist wichtig, dass sich Kinder bei uns gut aufgehoben fühlen – in einer Umgebung, in der Vertrauen wachsen kann und medizinische Themen verständlich erklärt werden. Auch Eltern erhalten bei uns die nötige Zeit und Information, um Entscheidungen gut informiert treffen zu können.

Wir möchten langfristige Wegbegleiter sein – für gesunde Entwicklung und ein gutes Gefühl bei jeder Untersuchung.

kinderarzt-adlershof-berlin l-impfberatung-und-impfungen-dscf6785-v4

Impfberatung und Impfen

Prävention vor Infektionen

Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen der Prävention in der modernen Medizin. Sie sind wichtig, damit Babys, Kinder und Jugendliche frühzeitig einen ausreichenden Schutz gegen schwere Infektionen aufbauen können. Ziel von Impfungen ist: den Ausbruch gefährlicher Krankheiten, die oft mit Komplikationen verbunden sind und für die es zum Teil noch keine geeignete Therapie gibt, zu vermeiden.

Wir nehmen uns Zeit, offene Fragen zu klären und informieren transparent über Wirkung, Ablauf und mögliche Reaktionen. Dabei berücksichtigen wir stets die individuelle Situation Ihres Kindes – ob bei Standardimpfungen im Säuglingsalter oder Auffrischungen im Jugendalter. Die Kosten für empfohlene Schutzimpfungen übernehmen alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen.

Unser Ziel: Ein sicherer, informierter Umgang mit dem Thema Impfen – für Eltern und Kinder gleichermaßen.

Für alle Kinder wird in der Regel der Schutz empfohlen vor:

  • Durchfallerkrankung durch Rotaviren
  • Infektionskrankheiten (wie Tetanus, Diphtherie, Kinderlähmung, Keuchhusten, Hepatitis A und B, Masern, Mumps, Röteln)
  • Haemophilus influenzae
  • Pneumokokken
  • Meningokokken
  • Varizellen (Windpocken)
  • Humane Papillomviren (HPV)
  • Grippe (Influenza) bei kleinen Risikopatient:innen
kinderarzt-adlershof-berlin l-kinder-und-jugendvorsorge-u2-j2-dscf6733-v5

Vorsorgeuntersuchungen U2 bis J2

Auffälligkeiten frühzeitig erkennen

Vorsorgeuntersuchungen sind ein fester Bestandteil der kinderärztlichen Betreuung. Sie helfen dabei, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung Ihres Kindes sorgfältig zu begleiten und mögliche Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.

Von der ersten Untersuchung einige Tage nach der Geburt (U2) bis zur Jugenduntersuchung J2 führen wir alle vorgesehenen Vorsorgen durch – strukturiert, einfühlsam und mit viel Erfahrung. Neben der Erhebung von Wachstum, Motorik und Verhalten gehören auch standardisierte Hör-, Seh- und Sprachtests zu unseren Leistungen. So erhalten Eltern regelmäßig Rückmeldung zur altersgerechten Entwicklung und können sicher sein, dass ihr Kind gut versorgt ist – in jeder Lebensphase.

Bitte bringen Sie das gelbe Vorsorgeheft sowie den Impfpass zu jeder Untersuchung mit.

Mit Zeit, persönlichem Einsatz und vielfältigen Leistungen kümmern wir uns bei Ihrem Kinderarzt Adlershof Berlin kompetent und vertrauensvoll um die Gesundheit Ihrer Liebsten.

kinderarzt-adlershof-berlin l-betreuung-chronischer-erkrankungen-dscf6821

Chronische Erkrankungen

Individuell betreut, gut begleitet

Kinder mit chronischen Erkrankungen benötigen eine besonders kontinuierliche und einfühlsame Betreuung. Als Ihr Kinderarzt Adlershof Berlin begleiten wir junge Patient:innen mit Erkrankungen wie:

  • Hyperreagibles Bronchialsystem & Asthma bronchiale: Häufige Atemwegserkrankungen, bei denen die Bronchien überempfindlich reagieren. Wir unterstützen bei der Diagnostik, inhalativen Therapie und im Umgang mit belastenden Situationen – z. B. bei Infekten oder Sport.
  • Allergien: Ob Pollen, Hausstaubmilben oder Nahrungsmittel – wir führen gezielte venöse Allergietests durch und beraten zur Allergenvermeidung und weiterführenden Therapiemöglichkeiten.
  • Diabetes mellitus Typ 1: Eine von vielen Stoffwechselerkrankungen, die eine intensive Betreuung und gute Schulung der Familie erfordern. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung, stimmen Therapiepläne altersgerecht ab und begleiten Familien mit viel Erfahrung und Verständnis im Alltag mit chronischer Erkrankung.

kinderarzt-adlershof-berlin l-bescheinigungen-und-untersuchungen-dscf6765-v1

Ärztliche Bescheinigungen und Tauglichkeitsuntersuchungen

Sicher vorbereitet für Kita, Schule, Sport und Praktikum

Ob für den Kita-Start, den Eintritt in den Sportverein oder ein bevorstehendes Schülerpraktikum – wir führen alle erforderlichen Tauglichkeitsuntersuchungen durch und stellen die passenden ärztlichen Bescheinigungen aus.

Dazu gehören:

  • Kindergarten- und Kita-Bescheinigungen
  • Sporttauglichkeitsuntersuchungen
  • Arbeitstauglichkeitsuntersuchungen für Jugendliche

Die Untersuchungen erfolgen nach den aktuellen medizinischen Vorgaben und beinhalten – je nach Anforderung – eine körperliche Untersuchung, Anamnese und ggf. einen ärztlichen Befund.

kinderarzt-adlershof-berlin l-ausfu-hrliche-beratung-dscf6830-v2

Entwicklung & Gesundheit

Raum für individuelle Beratung

Die Gesundheit von Kindern ist vielschichtig – sie betrifft nicht nur den Körper, sondern auch das emotionale und soziale Wohlbefinden. bei Ihrem Kinderarzt Adlershof Berlin nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und bieten eine ausführliche, individuelle Beratung zu Themen, die Familien im Alltag bewegen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Ernährung und Gewichtsentwicklung
  • Fragen zur kindlichen Erziehung und emotionalen Entwicklung
  • Schlafstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter
  • Umgang mit digitalen Medien
  • Konzentrations- oder Schulprobleme

Wir betrachten die Entwicklung Ihres Kindes immer im Gesamtkontext – altersgerecht und mit viel Erfahrung im Umgang mit den kleinen und großen Herausforderungen des Familienlebens.

kinderarzt-adlershof-berlin l-ultraschall-dscf6815

Ergänzende Untersuchungen für mehr Sicherheit

Früherkennung durch moderne Diagnostik

Ergänzend zu den regulären Vorsorgeuntersuchungen bieten wir in unserer Praxis verschiedene Zusatzuntersuchungen an, die der frühzeitigen Erkennung bestimmter Erkrankungen dienen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Hüftsonographie bei Säuglingen zur Früherkennung einer Hüftdysplasie – eine sichere, schmerzfreie Ultraschalluntersuchung, die in den ersten Lebenswochen empfohlen wird.
  • Amblyopiescreening (Augenvorsorge) zur frühzeitigen Erkennung von Sehstörungen oder Schielerkrankungen – idealerweise zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat.

Diese Untersuchungen geben zusätzliche Sicherheit und ermöglichen es, wichtige Behandlungsschritte frühzeitig einzuleiten – oft bevor Symptome überhaupt erkennbar sind.
Einige Zusatzleistungen sind individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und werden nicht von allen Krankenkassen übernommen. Wir informieren Sie gern im Vorfeld.

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.